Paderno Dugnano (Mi), 24.03.2022
Betreff: Richtlinie für integrierte Managementsysteme.
Die INGO-Gruppe hat sich damit einem Programm zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Organisation angeschlossen
sich unter den besten Unternehmen in den Sektoren zu qualifizieren, in denen es tätig ist; Umstrukturierung zu gewährleisten
Dienstleistungen von erwiesener Zuverlässigkeit, auch unter Berücksichtigung der erworbenen Spezialisierungen und des immer
höhere Anforderungen des Marktes.
Vor diesem Hintergrund lässt sich die Denkweise der Geschäftsführung wie folgt zusammenfassen:
Kundenzufriedenheit ist das Prinzip, nach dem wir arbeiten und von dem wir nicht abweichen wollen.
Die Qualität der erbrachten Leistungen, wie wir sie verstehen, ist die verständnisvolle und termingerechte Erfüllung
Kundenbedürfnisse.
Kundenwünsche und implizite Bedürfnisse wie Kompetenz, Präzision, Schnelligkeit, Komfort, Integrität,
Sicherheit der empfangenen, verarbeiteten und übermittelten Daten muss nicht nur erfüllt, sondern auch gewährleistet sein
Bezug auf unsere erbrachten Dienstleistungen.
Aus diesem Grund haben sich die Muttergesellschaft Ingo SpA und die Tochtergesellschaften Phonetica Srl und Xenialab Srl verabschiedet
ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Norm UNI EN ISO 9001.
Ingo SpA hat auch ein Daten- und Informationssicherheitsmanagementsystem implementiert
zertifiziert nach dem internationalen Standard ISO-IEC27001.
Das integrierte Managementsystem ist ein grundlegendes Instrument, um das zukünftige Wachstum von zu gewährleisten
unserer Aktivitäten und um unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten und, wo möglich, zu verbessern
wir operieren.
Die folgenden Adressen werden unsere ständige Referenz sein, um uns zur vollen Zufriedenheit zu führen
Kunde und alle, die im Unternehmen arbeiten:
✓ Befriedigung der Sicherheitsanforderungen von Unternehmensvermögen insbesondere, die Verpflichtung richtet sich auf:
• Schützen Sie die Vertraulichkeit von Informationen, indem Sie sicherstellen, dass diese nur Einzelpersonen zugänglich sind
autorisiert;
• Schutz der Integrität von Informationen durch den Schutz ihrer Vollständigkeit und Methoden für ihre
wird bearbeitet;
• Schutz der Verfügbarkeit von Informationen: Sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer dies tun können
effektiv auf die Informationen und zugehörigen Vermögenswerte zugreifen, wenn sie dies anfordern;
✓ Erfüllung der geltenden Gesetze und vertraglichen Anforderungen;
✓ kontinuierliche Verbesserung der Qualität und Sicherheit der erbrachten Dienstleistungen, mit besonderem Augenmerk auf
Aspekte des Papierschutzes / telematische Datenverwaltung;
✓ Ständige Überprüfung der Arbeitsmethoden und betrieblichen Abläufe, insbesondere im Hinblick auf
Vorschriften über die Sicherheit der verwalteten Daten und Informationen;
✓ Überprüfung der Wirksamkeit der implementierten Sicherheitsverfahren (Verwaltung des physischen Zugangs,
Geschäftskontinuität, Backup usw.);
✓ klarer und kontinuierlicher Dialog mit allen Kunden und Lieferanten;
✓ Steigerung der Professionalität jedes Mitarbeiters, auch in Bezug auf Sicherheitsaspekte
Informationssysteme und Aspekte zum Schutz der verarbeiteten Informationen;
✓ systematische Analyse der Ergebnisse, um Anomalien zu korrigieren;
✓ Kontinuierliche Verbesserung des integrierten Managementsystems durch Reaktion auf die Möglichkeiten, die die
Markt kann die Organisation bieten.
Unser Engagement wird darauf abzielen, sicherzustellen, dass diese Entscheidung von allen verstanden und geteilt wird
Mitarbeiter, die aktiv daran arbeiten, Anwendungsprobleme zu lösen. Alle professionellen Personen müssen daran arbeiten, die Ziele zu erreichen.
Die Anwendung des integrierten Managementsystems erfordert daher volle Beteiligung, Engagement und
effektive Interaktion aller Mitarbeiter in der Organisation.
Die kontinuierliche Steigerung des Servicelevels wird durch die regelmäßige Überprüfung desselben angestrebt
Überwachung vorab festgelegter Ziele und Erkennung verbesserungswürdiger Bereiche.
Das Management verpflichtet sich, die obige Richtlinie umzusetzen, zu unterstützen und regelmäßig zu überprüfen, a
Offenlegung gegenüber allen Personen, die für das Unternehmen oder in seinem Auftrag arbeiten.
Anlässlich jeder Managementbewertung die Ziele und die Richtlinie des integrierten Managementsystems
werden erneut auf ihre fortdauernde Eignung überprüft.
Dieses Dokument, eine Zusammenfassung der Überlegungen des Managements, ist öffentlich und kann von eingesehen werden
Teil aller Interessierten.
Die Geschäftsführung
Marco Durante