Ständig verbundene Technologien und eine immer smartere Zukunft , auch im Geschäftsumfeld, bringen eine größere Komplexität in das Management einiger Geschäftsprozesse.
Was ein reibungsloses Management dieser Prozesse auch in Risiko- oder Krisensituationen ermöglicht, ist die Fähigkeit, Informationen zwischen den verschiedenen Systemen und Geräten zu leiten und zu orchestrieren und die am besten geeignete Lösung mit optimalen Reaktionszeiten zu schaffen. Ein Kontrollraum wird somit zu einer Art „Kontrollraum“, mit dem die verschiedenen zur Problemlösung notwendigen Schritte überwacht und optimiert werden können.
Was ist ein Kontrollraum?
Um eine einheitliche Definition zu verwenden, identifiziert der Control Room eine operative und zentrale Struktur, die innerhalb eines Unternehmens die täglichen Operationen der Planung, der Definition des Managements und ggf. der Wiederherstellung von Aktivitäten analysiert und unterstützt .
Sein Hauptzweck besteht darin, die Kontrolle über die technologischen Infrastrukturen zu behalten und eine konstante Verbindung und hervorragende Leistung 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zu gewährleisten.
Um effizient zu sein, muss eine Leitwarte über geeignete Voraussetzungen für die Überwachung von Ereignissen verfügen, um Krisen vorzubeugen oder Schäden zu vermeiden. Tatsächlich aktiviert ein Kontrollraum im Problemfall Prozesse und Maßnahmen, die die Sicherheit beispielsweise von Anlagen oder Personal, aber auch die Sicherheit von Informationen, Daten und die Zuverlässigkeit eines Unternehmens gewährleisten sollen.
Warum sich mit einem Kontrollraum ausstatten
Unsere Gesellschaft ist heute eine Welt der Verbindungen zwischen Geräten : Netzwerke, Geräte, physische und virtuelle Kommunikationskanäle haben ein Ökosystem geschaffen, das Steuerungs- und Überwachungsprozesse für Netzwerke sowie Hardware- und Softwaretechnologien erfordert.
Daher ist es wichtiger denn je, sich mit den am besten geeigneten Technologien auszustatten , um diese Aktionen auf einfache Weise durchzuführen, die Kontinuität zu gewährleisten und die Anfälligkeit der Systeme, auf die sich diese Prozesse beziehen, zu minimieren.
Kontrollräume werden zu einem unverzichtbaren Instrument , um Probleme zu antizipieren, eine ständige Kontrolle durchzuführen und einen effektiven Reaktionsdienst dank einer einzigen Anlaufstelle mit hoher technologischer Wirkung zu gewährleisten. Die Integration der verschiedenen Kanäle, über die die Informationen eintreffen, und deren vollständige Darstellung erleichtert auch die Interaktion zwischen Kundenservice und Gesprächspartner.
Vorteile eines Überwachungsdienstes
Der Besitz eines Überwachungsdienstes ist heute ein grundlegendes Gut für Unternehmen, in denen das potenzielle Risiko eine Möglichkeit ist, unter Kontrolle zu bleiben.
Überwachung, Industrie, Verkehr, die Welt der Energieerzeugung sind nur einige der vielen Bereiche, in denen ein Kontrollraum eine betriebliche Notwendigkeit darstellt.
Ein Kontrollraum ist heute nicht nur ein Kontroll- und Überwachungssystem, sondern das fortschrittlichste technologische Mittel , um Informationen miteinander zu integrieren, um den Betrieb zu messen, zu programmieren und zu optimieren, mit einer Erhöhung der Nachhaltigkeit und Sicherheit.
TOC, SOC und NOC, wie die Unterschiede
Dem Betrieb eines Kontrollraums liegen mehrere Strukturen zugrunde, die sich mit unterschiedlichen Seiten und Aspekten der Sicherheit befassen.
Technologiebetriebszentrum
Das TOC ist die Betriebsstruktur, die speziell eingerichtet wurde, um Überwachungsdienste der technologischen Infrastrukturen , Betriebsunterstützung und Unterstützung für den Benutzer bereitzustellen. Durch die Überwachungsaktivitäten wird eine ständige Kontrolle der korrekten Funktion der Systeme und der vollen Nutzbarkeit der Anwendungen sichergestellt.
Das Security Operation Center
Das SOC ist der operative Teil eines Control Room, der Angriffe auf die Sicherheit von Netzwerken und Systemen aus IT-Sicht abfängt und erkennt. Der Zweck von SOC besteht darin, auf Bedrohungen und Angriffe zu reagieren, die die Informationssysteme oder Daten eines Unternehmens gefährden könnten, und so die strategische Unterstützung in diesem Bereich zu verbessern.
Die Merkmale eines Network Operation Centers
Das NOC identifiziert die Betriebsstruktur zur Überwachung der technologischen Infrastrukturen, der Betriebsunterstützung und der Benutzerunterstützung mit dem Ziel der Geschäftskontinuität . Durch die Überwachungsaktivitäten wird die ständige Kontrolle der korrekten Funktion der Systeme und die volle Nutzbarkeit der Anwendungen sichergestellt, um eventuelle Ausfallzeiten der Benutzer und Ausfallkosten zu minimieren.

Xenialab und der vertikale Ansatz im Monitoring
Xenialab befasst sich mit der Überwachung auf vertikale Weise durch ein ausgeklügeltes TOC-System, in dem das gesamte Netzwerk der Verbindungen entwirrt, geordnet und zu einem einzigen Gesprächspartner geleitet wird: dem technologischen Betriebszentrum. Ein System, das in der Lage ist, Gleichzeitigkeit zu verwalten, Analysen zu überwachen, dem Informationsfluss Kontinuität zu verleihen, die Kontrolle über alle Peripheriegeräte parallel aufrechtzuerhalten und im Bedarfsfall proaktiv einzugreifen.
Reaktivität und Proaktivität ermöglichen es unserem Control Room, den gesamten Prozess der Absicherung von Prozessen Schritt für Schritt zu verfolgen. Von der Beratung für die technische Installation bis hin zum direkten Kontakt mit spezialisierter Hilfe, nicht dezentralisiert, zeichnet uns eine Vision aus, in der die Die Beziehung zum Benutzer ist ein echter und unverzichtbarer Wert für das reibungslose Funktionieren der Sicherheitsprozesse und ermöglicht es uns, die Beziehung zum Kunden in Loyalität, in Vertrauen umzuwandeln.
Das Konzept der “Maßanfertigung” für Xenialb hat die Form atechnologisches Angebot, das entsprechend den Anforderungen des Geschäfts, für das wir tätig sind, entwickelt und gebaut wurde : Ob es sich um die Welt der Produktion handelt, anstatt eine intelligente Entwicklung in Bereichen wie Green Mobility, Xenialab ermöglicht es, zu haben ein einziger Gesprächspartner für die gesamte Kontrollraum-Servicekette .
Die Kombination von TOC, NOC und SPOC
Dank der Verbindung zwischen TOC, NOC und SPOC (Single Point of Contact) ist Xenialab führend bei der Gewährleistung einer vollständigen Überwachung seines Technologiesektors.
Durch die Kombination von maßgeschneiderten TOC, NOC und SPOC ist es möglich , interne und externe Prozesse dank maßgeschneiderter Projekte basierend auf den Besonderheiten des Unternehmens effizienter zu gestalten.
In der Praxis sind TOC-Dienste auf verschiedene Kontexte und Umgebungen anwendbar, wie zum Beispiel:
Die Infrastruktur- und Anwendungskette von Webunternehmen, die Portale und Online-Plattformen verwalten;
Fernunterstützung und -verwaltung von Netzwerken physischer Geräte, die im gesamten Gebiet vorhanden sind;
Die Verwaltung von Tickets in Unternehmen, in denen die Kundenbetreuung besonders relevant ist;
Überwachung der automatisierten Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden;
SOS-Alarme für Personal, das in hochriskanten Bereichen tätig ist.