Einkaufstrends für 2023: Omnichannel-Shopping, Kundenerlebnis und Online-Entscheidungen
Nachrichten, Omnichannel

Einkaufstrends für 2023: Omnichannel-Shopping, Kundenerlebnis und Online-Entscheidungen

... des Lesens

Zwischen Omnichannel-Shopping und Recherche vor dem Kauf: die neuen Grenzen des Kundenerlebnisses

Die
Unternehmenslandschaft in Italien ist zunehmend
und die Unternehmen sind gezwungen, mehr und mehr in
Kunden- und Nutzererfahrung
um auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzugehen. Das neue Jahr ist erst seit ein paar Wochen im Gange, aber man kann bereits einige
interessante Kauftrends
Auch die Entwicklung in der Zeit vor den Weihnachtsfeiertagen, die traditionell die ausgabefreudigste Zeit ist, wurde berücksichtigt.

Eine Studie von Google und Ipsos dass im Jahr 2021 68 % der italienischen Verbraucher Ausgaben über fünf oder mehr Kanäledie zeigen, dass die Multi-Channel spielt eine immer wichtigere RolleDie Zahl der Einkäufe von Omnichannel-Käufern ist 2,4 Mal höher als die derjenigen, die nur über einen oder zwei Kanäle einkaufen.

Zugleich ist zu beachten, dass
in den letzten Monaten haben 81 % der Verbraucher eine Reihe von Maßnahmen zur Kostensenkung ergriffen
. Dies ist ein Grund, der die Unternehmen dazu bringen, zu verstehen, wie sich das Verhalten ändertund damit eine neue digitale Marketingstrategie zu entwickeln. Eine neue von Google und Ipsos durchgeführte Studie berichtet, dass 80 Prozent der Menschen, die in der Vorweihnachtszeit einkauften, recherchierten vor dem Kauf eines Produkts und nur 20 Prozent kauften spontan.

Online-Rezensionen, Preisvergleiche und Empfehlungen von Familie und Freunden sind die Quellen, auf die Sie sich verlassen können, wenn Sie wichtige Einkäufe tätigen. Mehr als ein Drittel der Käufer gab an, dass sie für Marken, bei denen sie noch nie gekauft haben, empfänglicher sind und dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für neue Realitäten, in den Vordergrund zu treten und sich bekannt zu machen.

Das Kundenerlebnis und der Rabatthebel: Es ist nicht das Einzige, was zählt

Einer der am häufigsten eingesetzten Verkaufshebel ist die Rabattierung. Die Verbraucher sind bestrebt, das Beste aus ihrem Budget herauszuholen, und daher war die eventuelle Senkung der Preise ein wichtiger Faktor in der Weihnachtszeit. Google-Recherchen zeigen, dass weltweit, Die Hälfte der Einkäufer gab an, dass sie sich bei der Wahl ihres Einkaufsortes von den besseren Angeboten und Sonderaktionen leiten lassen würden. Die Konfrontation ist jedoch nicht das einzige wirksame Mittel, um die Entscheidungen der Verbraucher zu beeinflussen.

Die Studie hat nämlich gezeigt, dass die Wirksamkeit eines Rabatts
die Zahl der sehr positiven Sterne-Bewertungen oder das Versprechen der kostenlosen Lieferung und Rücksendung überwiegen
. Dies sind die Grundsätze der Verhaltenswissenschaft und verwandte Taktikendie sich als wirksamer erwiesen hat als ein 10%iger Rabatt, um die Wahl der Verbraucher zu beeinflussen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass
über Qualität sprechen
was für 81 % der Käufer in der Weihnachtszeit der wichtigste Parameter war.

Die Kaufentscheidung wird online getroffen: Wie die Customer Journey gestaltet werden kann und was der Trend für 2023 ist

Laut einer von Ipsos im Auftrag von Google durchgeführten Studie sind 86 % der
86 % der Verbraucher geben an, dass Online-Quellen ihnen helfen, besser informierte Entscheidungen zu treffen.
Die Verbraucher nutzen die digitalen Kanäle nicht nur, um online einzukaufen, sondern auch, um sich auf den Besuch eines Geschäfts vorzubereiten. Im Laufe des Jahres 2023 werden die Menschen dazu gebracht, mehr über ihre Einkäufe nachzudenken, die Zahl der in Betracht gezogenen Marken zu erhöhen und digitale Ressourcen in großem Umfang als Entscheidungshilfe zu nutzen.

A hervorragende Kundenerfahrung und dass es wirklich spannend ist, muss auf drei Grundpfeilern beruhen: Einfachheit, Zufriedenheit, Annehmlichkeit. Um den Aufwand für den Verbraucher beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung so gering wie möglich zu halten, ist es im Wesentlichen wichtig Deckung des Grund- und Zusatzbedarfs der KundenEs ist wichtig, die Erfahrung angenehm zu gestalten, indem man die verschiedenen physischen und virtuellen Kontaktpunkte zu einem positiven Erlebnis macht.

Probieren Sie die Omnichannel-Strategie für Ihr Unternehmen aus

XCALLY ist dank der von der INGO-Gruppe geschaffenen Multichannel- und technologischen Innovationen in der Lage , spezifische Projekte für jedes Unternehmen aufzubauen , wobei der Prozess von der anfänglichen Analysephase bis zur Implementierung integrierter, skalierbarer und modularer Omnichannel-Strategien verfolgt wird. Die Plattform Made in Italy im Dienste des Kundenerlebnisses.

Probieren Sie die XCALLY-Demo aus